11. Oktober 2025
Das Jubiläum "40 Jahre FKSFL e.V." wird am 11.10.2025 im Hotel Dorint in Leipzig gefeiert.
Mit Karlheinz Steinmüller, Erik Simon und Arnulf Meifert
Ort: Dorint Hotel, Stephanstr. 6, 04103 Leipzig (Tel.: +493419779-0)
16:30 Uhr
Zur Anmeldung
Plakat
Das Jubiläum "40 Jahre FKSFL e.V." wird am 11.10.2025 im Hotel Dorint in Leipzig gefeiert.
Mit Karlheinz Steinmüller, Erik Simon und Arnulf Meifert
Ort: Dorint Hotel, Stephanstr. 6, 04103 Leipzig (Tel.: +493419779-0)
16:30 Uhr
Zur Anmeldung
Plakat
12. Oktober 2025
Das 5. Robert Kraft Symposium wird am 12.10.2025 stattfinden
Ort: Schnittstelle 1845, 04289 Leipzig, Gerhard-Langner Weg 1
10:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen unter dem Link
Zur Anmeldung
Bestellung des Begleitbandes
Das 5. Robert Kraft Symposium wird am 12.10.2025 stattfinden
Ort: Schnittstelle 1845, 04289 Leipzig, Gerhard-Langner Weg 1
10:00 bis 17:00 Uhr
Weitere Informationen unter dem Link
Zur Anmeldung
Bestellung des Begleitbandes

23. Oktober 2025
Constantin Dupien
Constantin Dupien stellt seinen im Mai erscheinenden (erschienenen) Roman vor. Es ist ein postapokalyptischer Roman mit einer großen Portion Science Fiction.
Moderation: Lisanne Surborg
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Constantin Dupien (geb. 1987 in Leipzig) ist Autor und Herausgeber. Seit 2013 schreibt er neben Romanen und Kurzgeschichten auch Lyrik. In seinen Texten geht es vor allem um menschliche Abgründe, makabre Erlebnisse und mysteriöse Begebenheiten. Dupiens Repertoire reicht von Edgar-Allan-Poe-inspirierten Schauererzählungen und klassischem Horror über Liebesgeschichten und Gedichte bis hin zur Science-Fiction und Kriminalliteratur. Dabei bedient er sich häufig einer altmodischen und schwerfälligen Sprache.
Als Herausgeber zeichnet er verantwortlich für die Anthologie-Reihe "Mängelexemplare", von der es mittlerweile fünf Ausgaben und einen Roman gibt. Die Reihe wurde bisher viermal mit dem deutschen Horror-Award Vincent Preis ausgezeichnet. Band 5 der Mängelexemplare-Reihe ist als Anthologie in zwei Bänden angelegt, die einen beide Bände umspannenden Plot zusammenhält.
Im Nectu Verlag ist im September 2023 sein Horror-Roman "Das Vermächtnis: Ruf der Dunkelheit" erschienen, den er gemeinsam mit dem deutschen Horror- und Thrillerautor Vincent Voss geschrieben hat.
Mit der im Dezember 2023 erschienenen Novelle "Der Spuk auf Lakewood Manor" zollt er seiner Liebe für die klassische Detektivgeschichte Tribut. Außerdem veröffentlichte er eine ganze Reihe von Kurzgeschichten in diversen Anthologien.
Infoblatt 176
Constantin Dupien
Constantin Dupien stellt seinen im Mai erscheinenden (erschienenen) Roman vor. Es ist ein postapokalyptischer Roman mit einer großen Portion Science Fiction.
Moderation: Lisanne Surborg
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Constantin Dupien (geb. 1987 in Leipzig) ist Autor und Herausgeber. Seit 2013 schreibt er neben Romanen und Kurzgeschichten auch Lyrik. In seinen Texten geht es vor allem um menschliche Abgründe, makabre Erlebnisse und mysteriöse Begebenheiten. Dupiens Repertoire reicht von Edgar-Allan-Poe-inspirierten Schauererzählungen und klassischem Horror über Liebesgeschichten und Gedichte bis hin zur Science-Fiction und Kriminalliteratur. Dabei bedient er sich häufig einer altmodischen und schwerfälligen Sprache.
Als Herausgeber zeichnet er verantwortlich für die Anthologie-Reihe "Mängelexemplare", von der es mittlerweile fünf Ausgaben und einen Roman gibt. Die Reihe wurde bisher viermal mit dem deutschen Horror-Award Vincent Preis ausgezeichnet. Band 5 der Mängelexemplare-Reihe ist als Anthologie in zwei Bänden angelegt, die einen beide Bände umspannenden Plot zusammenhält.
Im Nectu Verlag ist im September 2023 sein Horror-Roman "Das Vermächtnis: Ruf der Dunkelheit" erschienen, den er gemeinsam mit dem deutschen Horror- und Thrillerautor Vincent Voss geschrieben hat.
Mit der im Dezember 2023 erschienenen Novelle "Der Spuk auf Lakewood Manor" zollt er seiner Liebe für die klassische Detektivgeschichte Tribut. Außerdem veröffentlichte er eine ganze Reihe von Kurzgeschichten in diversen Anthologien.
Infoblatt 176

27. November 2025
Lisanne Surborg
stellt ihren am 15. März 2025 erschienenen Fantasy-Roman „Nachtlügen“ vor
Mod.: Constantin Dupien
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Lisanne Surborg (geb.1993 in Gifhorn) schreibt Phantastik: vom Fantasy-Roman übers Hörspiel bis zur Horrorgeschichte. Sie studierte an der Universität Leipzig Kommunikations- und Medienwissenschaft und engagierte sich währenddessen beim Lokalradio mephisto 97.6, wo sie Hörspiele schrieb und produzierte.
Nach einem Roman im Jahre 2010 und zahlreichen Kurzgeschichten veröffentlichte sie 2019 ihre Horrornovelle XOA im Amrûn Verlag. Von 2021 bis 2023 erschien bei Droemer-Knaur die IMPERATOR-Trilogie, die sie als Co-Autorin zusammen mit Bestsellerautor Kai Meyer schrieb. Ihr düsterer Urban-Fantasy-Roman NACHTLÜGEN um Nachtmahre und Albträume erschien 2025 beim Klett-Cotta-Verlag. Sie lebt in der Buchstadt Leipzig.
Infoblatt 177
Lisanne Surborg
stellt ihren am 15. März 2025 erschienenen Fantasy-Roman „Nachtlügen“ vor
Mod.: Constantin Dupien
19:30 Uhr
Haus des Buches
Gerichtsweg 28
Eintritt: 2 €
Lisanne Surborg (geb.1993 in Gifhorn) schreibt Phantastik: vom Fantasy-Roman übers Hörspiel bis zur Horrorgeschichte. Sie studierte an der Universität Leipzig Kommunikations- und Medienwissenschaft und engagierte sich währenddessen beim Lokalradio mephisto 97.6, wo sie Hörspiele schrieb und produzierte.
Nach einem Roman im Jahre 2010 und zahlreichen Kurzgeschichten veröffentlichte sie 2019 ihre Horrornovelle XOA im Amrûn Verlag. Von 2021 bis 2023 erschien bei Droemer-Knaur die IMPERATOR-Trilogie, die sie als Co-Autorin zusammen mit Bestsellerautor Kai Meyer schrieb. Ihr düsterer Urban-Fantasy-Roman NACHTLÜGEN um Nachtmahre und Albträume erschien 2025 beim Klett-Cotta-Verlag. Sie lebt in der Buchstadt Leipzig.
Infoblatt 177
Dezember 2024
Weihnachtsfeier bei René Meyer
17:00 Uhr
Parkstraße 42, Ecke Feldstraße
Weihnachtsfeier bei René Meyer
17:00 Uhr
Parkstraße 42, Ecke Feldstraße